Hallo ihr lieben und willkommen zurück.
Die letzte Zeit bin ich ja viel in der Freigoldsuche im Hochgebirge unterwegs gewesen, allerdings wollte ich jetzt endlich wieder Gold sehen, Waschgold.
Dieses Mal bin ich zurück an einem etwas größeren Fluss in Österreich, weil in dieser Location habe ich das letzte Jahr schöne Goldnuggets finden können und die Flussstelle hat mich nicht in Ruhe gelassen. Wer das damalige Video von mir noch nicht gesehen hat, den stell ich dieses Video im Bericht mit rein.
Aber, zuerst einmal musste ich mich wieder in Geduld üben, weil ich bei der Anreise das Gefühl hatte, dass komplett Deutschland ab München unterwegs ist, Stopp and Go Verkehr auf der Autobahn - ich sag euch, wir müssen Drohnen entwickeln, damit wir per Autopilot unsere Reiseziele anfliegen können.
Keene Goldwaschrinne und Keene Goldwaschgestell |
Die Goldwaschrinne ist ziemlich gerade ausgerichtet |
Gold gefülltes Loch |
Goldgefülltes Loch nach 4 Stunden Arbeit |
Die Goldhaltige Schicht ist wieder einmal eine braune Schicht und nur in dieser Sedimentschicht befindet sich das meiste Gold, allerdings muss man teilweise 40cm hinunter buddeln um an diese Schicht zu gelangen, dass bedeutet harte Arbeit.
Goldausbeute für den Anfang |
Die Goldhaltige Schicht konnte ich angraben und diese ist allerdings immer noch mit der tauben Sedimentschicht vermischt, die bisherige Goldausbeute kann sich aber sehen lassen. Mich freut es.
Fürs lesen bedanke ich mich bei euch und wir sehen uns im nächsten Goldwasch-Bericht - bleibt gesund ihr lieben.
Fürs lesen bedanke ich mich bei euch und wir sehen uns im nächsten Goldwasch-Bericht - bleibt gesund ihr lieben.
Keine Kommentare: