Hallo und Willkommen zurück ihr lieben.
Die Suche nach Freigold im Hochgebirge ist tatsächlich eine Herausforderung, aber ich habe diese Herausforderung für mich angenommen und für meine nächsten 10 Jahre möchte ich mir dafür Zeit nehmen.
Ihr fragt euch bestimmt, warum? Als ich vor einigen Jahren in einem sehr Goldhöffigen Bereich des Kolbersbach nach Gold gewaschen hatte, ist mir bereits vorher aufgefallen, dass kurz vorher in diesem Bachbereich sich ein altes Klärwerk entwässert. Man denkt ja immer, dass ein Klärwerk sauberes Wasser in die Bäche und Flüsse leitet - dort wurde ich jedenfalls eines besseren Belehrt. Ich habe dort Sachen an mir vorbei schwimmen gesehen, die man so nicht sehen möchte. Damals habe ich für mich entschieden, dass ich unter diesen Umständen so nicht mehr Goldwaschen möchte und ab diesem Moment reifte in mir der Gedanke, dass ich mein Gold Hobby erweitern sollte - und das Ergebnis lässt sich hier sehen.
Wildbach in den Hochalpen - über 2300m (Höhenmeter) |
Studieren meiner Geologie Karte im heimischen Münchner Biergarten |
Irgendwann ist die Tasche für Gesteine voll, manchmal geht das schneller als man denkt |
Beim wandern in den Hochalpen lernt man nette Menschen kennen. |
Keine Kommentare: